Willkommen am VIX!
Der Vienna Internet eXchange (VIX) ist ein neutraler, redundanter, hochverfügbarer Hochleistungs-IXP (Internet Exchange Point) mit rund 150 nationalen und internationalen Teilnehmern, großteils aus Mittel- und Osteuropa. Details
VIX und COVID-19
Das VIX-Team arbeitet seit 16. März 2020 im Home Office, ist aber weiterhin montags bis freitags von 9:00 - 17:00 Uhr MEZ per E-Mail und telefonisch für Sie da (siehe Kontakt). Bitte kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail. Ausschließlich in Notfällen können Sie uns auch außerhalb der Kernzeiten unter +43 1 4277-14030 eine Nachricht hinterlassen. Wir werden uns in dringenden Fällen zeitnah bei Ihnen melden.
Bitte betreten Sie die Systemräume am Standort VIX1 (NIG) bis auf Weiteres nur für unaufschiebbare Tätigkeiten! Physische Arbeiten an diesem Standort (z.B. neue Anschlüsse, begleiteter Zutritt) werden von uns derzeit nur nach Voranmeldung und nach Möglichkeit gesammelt durchgeführt. Es kann daher zu etwas längeren Vorlaufzeiten kommen.
Neueste VIX-Teilnehmer
Peering Days
Die Peering Days sind eine internationale Konferenz für Internet Service Provider, primär aus der Region Mittel- und Osteuropa. Die Teilnehmer*innen (großteils Personen aus den Bereichen Peering-Koordination, Cloud-Administration und Netzwerk-/Datacenter-Betrieb) kommen jedoch aus der ganzen Welt, um Zugang zu Expertenwissen zu erhalten, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Teil einer zweitägigen, überwältigenden Erfahrung zu sein.
Euro-IX

Der Vienna Internet eXchange ist Gründungsmitglied der European Internet Exchange Association (Euro-IX). Euro-IX wurde im Mai 2001 von Europas führenden Internet Exchange Points (IXPs) ins Leben gerufen. IXPs verbinden die Netzwerke von Internet Service Providern miteinander, um ihnen einen einfachen Datenverkehrsaustausch zu ermöglichen.