Willkommen am VIX!
Der Vienna Internet eXchange (VIX) ist ein neutraler, redundanter, hochverfügbarer Hochleistungs-IXP (Internet Exchange Point) mit rund 150 nationalen und internationalen Teilnehmern, großteils aus Mittel- und Osteuropa. Details
VIX Next Generation in Betrieb
Der Vienna Internet eXchange läuft seit 18. Mai 2021 (3:30 UTC) auf einer komplett neuen Hardware-Plattform. Die neue VIX-Hardware hat eine deutlich höhere Kapazität als die bisherige - insbesondere stehen nun ausreichend Ports mit 100 Gbit/s Bandbreite zur Verfügung. Durch das Design der neuen Plattform sind künftige Erweiterungen zudem sehr viel einfacher möglich.
Die Umstellung konnte in drei Wartungsfenstern von 11.-18. Mai 2021 im laufenden Betrieb erfolgreich abgewickelt werden. Die Ausfälle beschränkten sich auf 2-10 Minuten pro Teilnehmeranschluss. Was uns besonders freut: Mit der neuen Hardware reduziert sich der Energieverbrauch unserer Peering-Infrastruktur um rund 80 %. Wir sind somit bestens gerüstet für die nächsten Jahre!
Neueste VIX-Teilnehmer
Peering Days
Die Peering Days sind eine internationale Konferenz für Internet Service Provider, primär aus der Region Mittel- und Osteuropa. Die Teilnehmer*innen (großteils Personen aus den Bereichen Peering-Koordination, Cloud-Administration und Netzwerk-/Datacenter-Betrieb) kommen jedoch aus der ganzen Welt, um Zugang zu Expertenwissen zu erhalten, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Teil einer zweitägigen, überwältigenden Erfahrung zu sein.
Euro-IX

Der Vienna Internet eXchange ist Gründungsmitglied der European Internet Exchange Association (Euro-IX). Euro-IX wurde im Mai 2001 von Europas führenden Internet Exchange Points (IXPs) ins Leben gerufen. IXPs verbinden die Netzwerke von Internet Service Providern miteinander, um ihnen einen einfachen Datenverkehrsaustausch zu ermöglichen.